components/icons/72/Archivecomponents/icons/14/backcomponents/icons/72/codelightscomponents/icons/14/link2components/icons/72/lunchcomponents/icons/72/onboardingcomponents/icons/72/osudioPlay Videocomponents/icons/72/Philosophycomponents/icons/72/resourcescomponents/icons/72/Teamcomponents/icons/72/wald

CDLX

IKKM Weimar

IKKM Weimar – Mensch, Medium, Vernetzung

Unter dem Oberbegriff der »Operativen Ontologien« forschen Wissenschaftler am »Internationalen Kolleg für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie« der Bauhaus-Universität Weimar zu geisteswissenschaftlichen Fragestellungen unserer Zeit.
Ziel: ein vorhandenes Erscheinungsbild in dieses thematische Konstrukt zu überführen und alle Kommunikationsmittel - inklusive Website – neu zu gestalten. Im Zentrum stand die Entwicklung von visuellen Leitmotiven, um abstrakte (medien)philosophischen Metathemen wie »Rahmen/Nähen«, »Erscheinen/Verschwinden«, »Reproduzieren/Vervielfältigen« grafisch und typografisch zu interpretieren. Die Ergebnisse sind ein neues Corporate Design, ein umfangreiches Set an Kommunikationsmitteln und eine Website, der ein schlankes und wendiges CMS zugrunde liegt.

Poster für die Jahresthemen der Operativen Ontologien

  • Programm für die internationale Konferenz Disappearing in Prag
  • Broschüre / Programm
  • Programmübersicht
Leistungen:
Konzept, Corporate Design, Interaction Design-Website, Geschäftsausstattung, Kommunikationsmedien für Veranstaltungen, Plakate.

Unsere Arbeit für das IKKM wurde mit dem RedDot Design Award 2015 prämiert.